Lesung
Die Intensität der Musik des Argentiniers Astor Piazolla (1921-1992) kann einem das Blut wechselweise gefrieren und wieder sieden lassen… Piazolla, revolutionärer Begründer des „Tango Nuevo“, löste den Tango aus seinen traditionellen Mustern und...
Lesung
Das Buch: Geschichte und Atmosphäre von Polens literarischer Hauptstadt. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, dtv, August 2005. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die alte polnische Königsstadt eine literarische Hochburg. Sie ist es bis heute...
Konzert, Vortrag
Die beiden Autoren Adam Wiedemann und Tobiasz Melanowski sowie die Übersetzerin Monika Sternmann präsentierten ihr gemeinsames Poem. Die Musik füllte die Lücken im Text, der Text wertete die Musik auf. Die auf einen Bildschirm projizierten Bilderlösten die etwas...
Dialog
Ein Dialog zwischen Dr. Olaf Kühl, Übersetzer (übertrug vom Polnischen ins Deutsche u.A. Werke von Gombrowicz, Stasiuk, Masłowska), Preisträger des diesjährigen Karl-Dedecius-Preises der Robert Bosch Stiftung für die herausragenden deutschen und polnischen...
Konzert
Als der Gitarrist und Komponist Jaroslaw Dzien im Jahre 1997 seine Gruppe gründete, war es ihm klar, dass er viele Schwierigkeiten überwinden muss, um die in Polen nicht bekannte Musik vorzutragen. Sein Ziel war, die Errungenschaften der „unklassischen“...