16 SEPTEMBER | 20:00 UHR Fesselnde Schwarzweiß-Fotografien, die Geschichten erzählen, dazu stimmungsvolle Musik einer jungen, schnell aufsteigenden Band aus Krakau füllten diesen anregenden Abend aus. Elżbieta Lempp fotografiert seit Anfang der 80er Jahre, der...
23 JUNI | 17:30 UHR Die Arbeiten von Boguslaw Bachorczyk strotzen vor Männlichkeitssymbolen, den biologisch und den kulturell bedingten. Sie sind oft militaristischer Provenienz – mal erinnern sie an die harmlosen Soldatenspiele kleiner Jungs, mal wirken sie...
14 FEBRUAR | 19:30 UHR Marek Batorski, Jazzsaxophonist, Absolvent der Staatlichen Musikschule II Grades, mit dem Doktortitel am Kunstinstitut der Pädagogischen Akademie, präsentierte am Valentinstag seine künstlerische Vielseitigkeit. In seiner Malerei...
26 NOVEMBER | 19:00 UHR Wenn Weihnachten mal wieder plötzlich und überraschend vor der Tür steht und die damit verbundene beunruhigende Frage nach Geschenken- schaffen wir rechtzeitig Abhilfe und Entspannung – denn einen Schutzengel braucht jeder. Die Krakauer...
18 NOVEMBER | 20:00 UHR Eine erweiterte Version der Ausstellung „Gummibärchen und Mercedes“, die erstmals zum Polnischen Tag am 9. Mai im Rathaus gezeigt wurde. Die Nürnberger Fotografin Jutta Missbach porträtierte bekannte Persönlichkeiten aus Polen und...
24 SEPTEMBER | 20:00 UHR Mythos und Geschichte Babylons haben seit jeher Musiker und Künstler inspiriert. Małgorzata Buczek–Śledzińska präsentiert ihre künstlerische Vision der wahr gewordenen Prophezeiung über Babylon, welches „soll zu Steinhaufen und zur Wohnung...