POLNISCHE FILMWOCHE

Eine Woche mit den besten polnischen Filmen!

Fajny Film Verein und Stadt Nürnberg in
Kooperation mit: Kulturzentrum Krakauer Haus & Cinecitta Kino

Kuratiert von: Grażyna Wanat

20. POLNISCHE FILMWOCHE

6.-12.04. / täglich / 19 Uhr, Cinecitta

 Wir sind wieder am Start! Das bedeutet: die Woche zwischen 6. und 12.4.2025 im Kalender reservieren – denn dann sehen wir uns wieder, wie bereits seit 20 !!! Jahren, jeden Abend im Cinecitta!

Es erwarten Euch/Sie sieben ausgewählte Filmproduktionen aus Polen, und mit ihnen ein Coctail von Emotionen.

Das PFW Programm gibt es hier:

 

MEHR FILME AUS POLEN?

29.4.-13.05. / Dienstags / 19 Uhr, Cinecitta

In den letzten Monaten kamen mehrere Produktionen in die deutschen Kinos, die unter polnischer Koproduktion entstanden sind. Drei dieser Filme möchten wir erneut zeigen – jeweils mit einer Einführung oder einem anschließenden Gespräch. Wer die Filme verpasst hat – hier ist die perfekte Gelegenheit, es nachzuholen!

Dienstag, 29.4.2025: The Zone of Interest

Dienstag, 6.5.2025: A Real Pain

Dienstag, 13.5.2025: Das Mädchen mit der Nadel

       

BONUS:

Freitag, 23. Mai 2025, 18.30 Uhr / Einlass 18 Uhr

ROYBER-TRIO – FILMMUSIK

ABSCHLUSSKONZERT

Veranstaltungsort: Heilig Geist Saal
Hans-Sachs-Platz 2
90403 Nürnberg

Abendkasse: 15 €

Treue Festivalbesucher*innen werden belohnt!
Wer zwei Filme aus dem Festivalprogramm gesehen hat und sich bis 15.5. anmeldet (kontakt@polnische-filmwoche.de), erhält freien Eintritt! (Kinotickets mitbringen)

 

Grafik: Kasia Prusik-Lutz

Plakat: Kasia Prusik-Lutz

Es ist bereits eine kleine Tradition geworden, dass wir vor den Spielfilmen kurze Animationsfilme präsentieren, die von Studentinnen und Studenten der Kunstakademie in Krakau geschaffen wurden. In diesem Jahr werden Sie folgende Filme sehen:

1. Tag: „Close“ – Martyna Górka, 3:49 (PL „Blisko“)  

2. Tag: „Absent Minded Window Gazing“ – Łukasz Rygal, 3:25 (PL „Absent..“)  

3. Tag: „Little Drop“ – Szymon Wołek, 7:45 (PL „Mała Kropla“)  

4. Tag: „Mine“ – Barbara Dubis, 5:55 (PL „Moja“)  

5. Tag: „Golden Mountain“ – Magdalena Ösen, 5,34 (PL „Złota Góra“)  

6. Tag: „Red Flag“ – Marcel Baran, 2:42 (PL „Czerwona Flaga“)  

7. Tag: „Belonging“ – Maria Waszczyszyn, 4:26 (PL „Belonging“)  

Bild: Standbild aus dem Animationsfilm „Golden Mountain“ von Magdalena Özen