Das Krakauer Haus wird den Tag und das Jubiläum der polnischen Unabhängigkeit mit einer thematisch passenden Kunstaktion würdigen: Der aus Krakau stammende Künstler Artur Wabik wird sich in seiner Ausstellung „10×10“ in zehn Illustrationen ausgewählten...
Ein absoluter Superstar und zugleich Rebell der polnischen Literaturszene gastiert mit seinem neusten Roman im Krakauer Haus: Der vielbeachtete, freigeistige Szczepan Twardoch wird sein Werk „Der Boxer“, in dem er schonungslos die Realität der polnischen Hauptstadt...
DIE LEGENDE VOM KRAKAUER DRACHEN Kooperation mit dem Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ) Diese Geschichte kennt in Krakau jedes Kind: Ein Drache trieb in Krakau und im Umland sein Unwesen. Viele tapfere Ritter konnten ihn nicht besiegen – bis...
ERZÄHLKUNSTFESTIVAL ZAUBERWORT, WWW.ZAUBERWORT.INFO In den Raunächten ist mitunter die Hölle los und um Neujahr reden alle vom Glück. Helmut Wittmann erzählt vom Einen wie vom Anderen. Vom Treiben der Raunachtgeister und von Wegen zum Glück. Denn das muss man erst...
ERZÄHLKUNSTFESTIVAL ZAUBERWORT, WWW.ZAUBERWORT.INFO Do you believe in Djinns? The fire spirits that live between the walls of houses or get trapped in a bottle? My great grandmother did for sure. She saw them with her own eyes, dancing in an abandoned hammam… Tales...
ERZÄHLKUNSTFESTIVAL ZAUBERWORT, WWW.ZAUBERWORT.INFO Tormenta Jobarteh, ein gambisch deutscher Geschichtenerzähler verwandelt die Bühne in einen pulsierenden afrikanischen Marktplatz. Er erzählt mit viel Humor eigene und mündlich überlieferte Geschichten aus Afrika und...
Veranstalter: Deutsch-Polnische Gesellschaft in Franken e.V. Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten des Krakauer Zentrum für Rehabilitation im Entwicklungszeitalter https://korwr.pl/ . Eintritt: Spende Mehr Informationen unter:...
Jeden 4. Mittwoch im Monat 19 bis 20 Uhrbei Radio-Z 95,8 MHz.Agata Kaminska und Katha Uziel Wir fassen das Jahr 2018 in Polen zusammen. Eine subjektive Auswahl und Musik aus den letzten 12 Monaten. Do...
Eintritt: frei Ort: Kulturwerkstatt Auf AEG – Kulturbüro Muggenhof ////////// Veranstalter: Kulturzentrum Krakauer HausundVVN-BdA Nürnberg Rosa Luxemburg Stiftung BayernKurt Eisner VereinKulturbüro Muggenhof VERNISSAGE ZUR AUSSTELLUNG ZUM INTERNATIONALEN GEDENKTAG DER...
Veranstalter: Krakauer Turm e.V.KAROL SZYMANOWSKI TRIO, IM RAHMEN DES 6.VIBRAPHONISSIMO FESTIVALEintritt: 12/8 Euro, Ermäßigung für StudentenFörderverein Krakauer Turm e.V. und das 6. Vibraphonissimo Festival in der Metropolregion Nürnberg präsentieren das Karol...
Eintritt: 10 EURO, Reservierung: info@polenreisen-nuernberg.de EIN MONGOLISCHER ABEND MIT TUNGA UND BATA Tunga und Bata, die mongolischen Gastgeber vom Jurtenhotel und Gasthauszum „Goldenen Hirschen“ in Ulan Bator werden an diesem Abend über von der Mongolei und...
Eintritt: 5 €/ für Mitglieder DPG frei Reservierung: info@dpgf-nuernberg.de ////////// Dokumentarfilmproduktion: 2017/2018, Dauer – 72 Min. Zwischen 1940 -1944 führte der Wiener Julius Madritsch Textilbetriebe im besetzten Polen (Krakau, Tarnow) in denen an die...
Veranstalter: Reisebüro Polenreisen Eintritt: 10 € Reservierung: info@polenreisen-nuernberg.de ////////// Unbekannter Osten Nepals Denkt man an Nepal und den Himalaya, so hat man meist die Eisriesen des höchsten Gebirges der Welt vor Augen. Im Oktober / November 2018...
Veranstalter: Deutsch-Polnische Gesellschaft in Franken e.V. Eintritt:5 Euro, Mitglieder DPG frei Reservierung: info@dpgf-nuernberg.de ////////// SONTAGSMATINEE MIT ANTJE CORNELISSEN UND ANDRZEJ BACZEWSKI Gustaw Herling-Grudziński war ein polnischer Schriftsteller und...
Veranstalter: Krakauer Turm e.V. Eintritt: Frei Reservierung: info@krakauer-turm.de ////////// Zwei Autoren: Agnieszka Kowaluk und Dr. Peter-Oliver Loew stellen das Leselexikon „Polnische Spuren in Deutschland“ vor. Eine Lesung mit Aha! – Effekt Polen in...
Veranstalter: Deutsch-Polnische Gesellschaft in Franken e.V. Eintritt: 8 Euro, Mitglieder DPG frei Reservierung: info@dpgf-nuernberg.de ////////// Olga Kowalczuk am Klavier wird begleitet von Joanna Waluszko (Sopran). Der Abend gehört heute der leichten Muse. Arien...